Das Büro Dietrich l Untertrifaller wurde mit der Generalsanierung der alten Naturschau in Dorbirn beauftragt. Das neue Wohn- und Geschäftshaus wurde energetisch saniert und umgebaut. Es beinhaltet jetzt ein Restaurant, eine Buchhandlung, ein Museum, Büroräume und mehrere Wohneinheiten.
Projektleitung
Dipl. Ing (FH) Rafael Grups
Leistungen
Projektleitung, Ausführungs- und Detailplanung, Bauleitung
Das Areal der Spedition Hamprecht am Ortsausgang von Kemmeten in Richtung Neufels ist Arbeitsmittelpunkt der Spedition. Der Flächennutzungsplan sieht in weiten Teilen des Flurstücks eine Gewerbenutzung vor. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um das Speditionsunternehmen baulich erweitern zu können.
Projektleitung
Dipl. Ing (FH) Rafael Grups
Leistungen
Begleitung Bebauungsplan Verfahren, Entwurf, Genehmigung, Ausführungs- und Detailplanung, Ausschreibung, Vergabe, Kosten- und Terminplanung, Bauleitung
Das bestehende Gebäude Wohn- und Geschäftshaus Marktplatz 4 wurde auf drei Geschossen komplett entkernt und modernisiert.
Auf der Bürofläche der Grups Architekten wurden durch Einbaumöbel Arbeitsplätze für 12 Mitarbeiter in zwei Bürozonen geschaffen. Zentral liegt der geräumige Besprechungsbereich, welcher gleichzeitig als Teeküche und Kommunikationsort dient.
Die Bürofläche der HWG GmbH wurde mittels großzügigen Glasschiebetüren in abgetrennte Büroräume mit einer zentralen Kombizone aufgeteilt.
Das Dachgeschoss bietet Platz für die gemeinsamen Sozialräume der Firmen.
Die bestehende Lagerhalle wurde für die Firma Thierbach in ein Hochregallager mit angegliederten Büroflächen umgenutzt. Hierzu wurde ein 2-geschossiger Holzbau in die bestehende Tragstruktur des Gebäudes integriert. Der Grundriss der neuen Büroflächen folgt der klaren Struktur des Bestands.
Hochgedämmte Holzrahmenelemente bilden die neue Aussenhaut zwischen den bestehenden Betonstützen der Halle. Eine hinterlüftete Plattenfassade auf einer zusätzlichen Ebene Holzfaserdämmplatten gibt dem neuen Baukörper in Verbindung mit klaren gegliederten Fensteröffnungen ein modernes Erscheinungsbild.
Das Gebäude ist im KfW70 Standard errichtet und wird durch eine Gasmotorwärmepumpe beheizt und gekühlt.